Die klassische Variante einer Beerdigung rückt immer mehr in den Hintergrund. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Bestattung in einem Friedwald oder auch eine Seebestattung. Ausgewählte Redereien bieten dies in Deutschland an. Ganz sicher ist die Vorstellung, die Asche eines geliebten Menschen ins große weiter Meer zu geben, eine schönere Vorstellung als eine herkömmliche Beerdigung.
Allerdings gilt auch hier, dass die Asche nicht einfach über dem Meer verteilt werden darf. Diese wird in einer speziellen Urne ins Meer herangelassen. Möglich ist eine Seebestattung auf der Nord- und auch auf der Ostsee. Die Seeurne wird dann in speziell für Seebestattungen vorgesehenen Seegebieten vorgenommen. Seeurnen sind biologisch abbaubare Urnen.
Die Kosten einer Seebestattung variieren je nachdem, ob es sich um eine begleitete Bestattung handelt oder eine unbegleitete Beisetzung. Auch hängt es davon ab, ob eine Abschiedszeremonie direkt auf dem Schiff stattfinden soll und um welches Seegebiet es sich handelt. Mit ca. 3500.- EUR sollte man in jedem Fall rechnen.
In Deutschland gibt es mehrere spezialisierte Redereien, mit denen wir zusammenarbeiten. Selbstverständlich kümmern wir uns um die Überführung dorthin und arrangieren alles für Sie vor Ort. Unsere ausgewählten Trauerredner besprechen mit Ihnen gemeinsam Ihre Vorstellungen für die Seebestattung und begleiten liebevoll die gemeinsame Abschiedszeremonie an Bord.
Gern geben wir Ihnen hier eine Übersicht der möglichen Abfahrtorte in Deutschland:
In Schleswig-Holstein sind Seebestattungen an folgenden Orten möglich:
An der Ostsee, in Mecklenburg-Vorpommern, sind Seebestattungen an folgenden Orten möglich:
Ebenso gibt es Seebestatter, die ab Rostock oder Wismar starten.
Es gibt zwei Möglichkeiten einer Seebestattung: Die unbegleitete Beisetzung, die sicherlich eine kostengünstigere Möglichkeit darstellt und die Seebestattung mit einer Trauerfeier. Bei einer unbegleiteten Beisetzung werden mehrere Urnen gleichzeitig ins Meer gelassen. Die Trauerfeier kann am Strand, auf einer Klippe oder natürlich auf dem Boot stattfinden.
Bei einer Trauerfeier an Bord des Bootes empfängt Sie der Kapitän persönlich am Hafen.
Eine Seebestattung mit Trauerfeier hält meist der Kapitän oder aber ein Trauerredner, mit dem wir gemeinsam vorab alle persönlichen Absprachen getroffen haben und der gern Ihre individuellen Wünsche für die letzten gemeinsamen Momente einfließen lässt. Die Schiffsflagge weht nach altem Seemannsritual auf Halbmast und alle finden sich gemeinsam auf Deck ein. Anschließend wird die Urne durch den Kapitän – oder nach Absprache auch von einem Familienangehörigen – ins Meer gelassen. Anschließend hört man mehrmals das Seehorn und jeder kann in Ruhe seine Zeit mit Blick auf die Wellen nehmen, um sich noch einmal in Gedanken zu verabschieden.
Sollten Sie eine unbegleitete Beisetzung wünschen, so können wir gern auch eine kleine Abschiedszeremonie an einem Wunschort Ihrer Wahl organisieren. Dies kann natürlich auch an Ihrem Heimatort, beispielsweise im eigenen Garten, sein. Ebenfalls ist eine Trauerfeier in einer liebevoll gestalteten Räumlichkeit des Krematoriums möglich. Sprechen Sie uns an, wir finden gern mit Ihnen gemeinsam die für Sie passende Möglichkeit und erstellen Ihnen unterschiedliche Kostenangebote.