Eine Tree of Life Bestattung ist eine wunderbare Möglichkeit, die Asche des Verstorbenen dem Kreislauf des Lebens zurückzuführen. Sie ist eine ganz naturnahe Alternative zur üblichen Bestattung auf dem Friedhof. Im Unterschied zur klassischen Bestattung auf deinem Waldfriedhof, bei der die Urne an einen Baum gegeben wird, wird bei einer Tree of Life Bestattung die Asche so aufgearbeitet, dass sie später vom Wurzelwerk eines jungen Baumes aufgenommen werden kann. Ein Leben vergeht – ein neues Leben entsteht. Diesen Erinnerungsbaum können die Angehörigen dann an einem Wunschplatz pflanzen. Vielleicht ja im eigenen Garten?
Das Wunderbare daran ist, dass der Verstorbene so an einen Platz seiner Wahl zurückkehren kann. Die Familie kann den geliebten Menschen damit ins eigene Zuhause integrieren und beispielsweise eine liebevoll gestaltete Ruheecke im eigenen Garten anlegen.
Bei der Tree of Life Beerdigung wird die Asche des Verstorbenen einer speziellen Erde beigemischt, die später an einen für den Verstorbenen gepflanzten Baum gegeben wird. Dieser junge Baum kann dann die Essenz des Verstorbenen aufnehmen um daraus neues Leben kraftvoll entstehen zu lassen. Zunächst wäre also eine Feuerbestattung nötig, um diese lebensbejahende Form einer Bestattung zu wählen. Eine Abschiedsfeier könnte in diesem Fall entweder am Sarg bei der Einfahrt abgehalten werden oder an der Urne. Noch schöner wäre aber natürlich die liebevoll gestaltete Feier während einer Zeremonie, bei der man das junge Bäumchen pflanzt. Anbieter, welche die Asche für den Tree of Life vorbereiten, gibt es in Tschechien, den Niederlanden und in der Schweiz. Wir kümmern uns liebend gern um alle Abläufe und die anschließende Zeremonie. Warum so umständlich? Nun, aufgrund der Friedhofspflicht in Deutschland müssen wir leider diesen Umweg über das Ausland gehen.
Die Kosten für eine Tree of Life Bestattung beziehen sich zunächst auf die üblichen Kosten für eine Bestattung, d.h. für Leichenschau, Einäscherung, Sarg, Schmuckurne und die Gestaltung der Trauerfeier. Hinzu kommen die Kosten für das Prozedere der Anzucht des Baumes, die individuell je nach Art des ausgewählten Setzlings und und anderen individuellen Wünschen zusammensetzen. Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot nachdem Sie uns – liebend gern in einer Vorsorge – von Ihren Wünschen erzählt haben.
Bei unserem Vertragspartner wird eine Baumschule einen Setzling einer von Ihnen favorisierten Baumart pflanzen. Dort wird die Aschekapsel unter Aufsicht eines Notars geöffnet und nach und nach der Erde beigemischt, die der junge Setzling aufnimmt. Es braucht ungefähr neun Monate bis der Setzling alle Nährstoffe aus der Asche vollständig absorbiert hat. Die Baumschule kümmert sich in dieser Zeit liebevoll um das junge Bäumchen. Wenn der junge Baum dann kräftig genug ist, wird er nach Deutschland zurück überführt. Dieser kann nun in einer von uns liebevoll gestalteten Zeremonie gepflanzt werden. Natürlich besteht auch für Menschen, die keinen eigenen Garten haben, die Möglichkeit, diese Form der Bestattung zu wählen, denn der Baum kann anschließend auch in einem Bestattungswald gepflanzt werden. In der Altmärkischen Wische im Urstromtal der Elbe hat die Tree of Life GmbH sogar einen Garten eingerichtet, in dem sie sich auch in den folgenden Jahren liebevoll um die Bäume kümmern wird.