Viele Menschen verbinden mit dem Gedanken, ihre Asche später einmal auf dem Meer oder vielleicht einfach nur aus einem Heißluftballon verstreuen zu lassen, eine Vorstellung von ‚Freiheit der Seele‘. Das ist gut nachvollziehbar, denn der Gedanke, sich frei von den Lüften erheben zu lassen ist sicher für viele angenehmer, als der, in die Erde hinabgelassen zu werden.
Der Wunsch vieler Menschen scheitert diesbezüglich leider in Deutschland am Friedhofszwang. In nahezu keinem Land sind die Vorgaben bezüglich einer Bestattung so strikt, wie in Deutschland. Es ist in Spanien durchaus möglich, die Reste des geliebten Menschen in einer hübschen Schachtel aufbewahrt, noch unter sich zu haben. Das ist in Deutschland undenkbar.
Ebenso undenkbar ist es, die Asche einfach vom Wind verwehen zu lassen. Doch muss dies nicht das Aus für einen Wunsch nach Windbestattung sein.
Da es durch die Form der Windbestattung ohnehin keine Grabstätte geben wird, an die man zurückkehren möchte und kann, lohnt sich der Gedanke, eine würdevolle Abschiedszeremonie ins Ausland zu verlegen. In Österreich, der Schweiz, in Spanien … sind Windbestattungen durchaus erlaubt da es keinen Friedhofszwang gibt. So könnte es durchaus eine Idee sein, gemeinsam im engsten Kreis der Familie an einen schönen See in Österreich zu fahren, nach Mallorca, wo über die Jahre immer wieder der gemeinsame Familienurlaub stattfand oder an einen Bergsee in der Schweiz, um nur einige Beispiele zu nennen. Viele Familien haben einen Bezugspunkt im Ausland und nahezu in jedem Land rundum Deutschland besteht keine Friedhofspflicht. Mit unseren Partnern für Auslandsüberführungen können wir daher diesen letzten Wunsch in nahezu jedem Land realisieren. In einer liebevoll individuell gestalteten Abschiedszeremonie, die wir für Sie vor Ort mit einem freien Trauerredner organisieren und in die wir alle Ihre Vorstellungen integrieren, können Sie dann gemeinsam Abschied nehmen und die Asche von einem Felsen, über dem See oder von einem Boot verstreuen und so ganz individuell und doch gemeinsam Abschied nehmen.
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sucht man den Zusammenhalt der Familie. Die Familie rückt in diesen Stunden wieder näher zusammen und das ist gut so. Vielleicht wäre es ja ein schöner Gedanke, diese Zeit wirklich ganz intensiv noch einmal gemeinsam zu verbringen. Sich ein wundervolles ruhiges Plätzchen zu suchen, an dem man gemeinsame Stunden der Erinnerung verbringt, vielleicht in aller Besinnlichkeit ein Gläschen Wein zusammen trinken, alte Fotoalben wälzen und noch einmal gemeinsam am selben Frühstückstisch sitzen. Wäre es daher vielleicht ein schöner Gedanke, sich gemeinsam auf einer kleinen Finca auf Mallorca zu treffen, um dort einige gemeinsame Tage zu verbringen während wir uns um die Überführung ins Ausland kümmern? Als Rundum-Organisatoren kümmern wir uns nicht nur um die liebevolle Abschiedszeremonie auf einem Boot oder am Strand, sondern auch gern um den gesamten Rahmen: Buchung einer kleinen Finca oder einem Landhotel, einer Berghütte …, gemeinsames Essen, einen Trauerredner, eine Sängerin … damit Sie Ihre Kräfte sammeln können. Als Ihre Auslandsexperten, z.B. für Bestattungen in Kroatien, Spanien, Mallorca, Österreich, Schweiz … sind wir gern für Sie und die Auslandsüberführung da.